INPUT
Die Abteilung Puppenspiel, der renommierten Berliner Schauspielschule Ernst-Busch, feierte vom 21. – 23. Juni 2012 ihr 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurden wir dazu eingeladen eine kleine Medienwerkstatt zu installieren um dieses seltene Ereignis festzuhalten. Gewünscht war eine Medienwand.
OUTPUT
Entgegen unserer Gewohnheiten, haben wir auf Grund des sehr dichten Spielplans des Geburtstags-Festivals und der gewünschten Präsentationsform umgesattelt. Statt der für uns gewohnten diskursiv-dokumentarischen Videoarbeit, haben wir unseren Schwerpunkt auf die Fotografie und Stimmungsbilder verlegt.
MEDIENWAND:
Die Medienwand wird Momente und Stimmungen über die drei Tage hinweg einfangen und darstellen. Durch Photographien und Videoimpressionen wird hier Erlebtes nochmals visualisiert, dokumentiert und lädt als Installation im Raum zu Diskussion, zum Mit- und zum Nachfühlen ein.
![]() |
Installationsansicht vor Ort |
Das Video zeigt einen Kanal der Installation, auf dem Stand kurz vor Beginn des Festivals mit Bilder der beiden Aufbautage. Der Sound basiert auf Aufnahmen innerhalb des Hochschulgebäudes und rahmte die Installation auch vor Ort.
![]() |
Installationsansicht, im Foyer |
Parallel zu unserer Präsenz im Schulgebäude initiierten wir, gemeinsam mit Friedrich Kirschner (frisch bestellter HfS-Professor für Neue Medien), ein blog und versorgten dieses während des Festes mit aktuellen Meldungen und Bildern. In diesem Zuge wurde die Abteilung auch mit einem eigenen flickr-Kanal ausgestattet. Beides wird der Abteilung bestehen bleiben und künftig von ihr selbst bespielt werden.
TEAM:
Leitung: Lucian Patermann (iOver | Bauhaus-Universität Weimar)
zusammen mit Studierenden der HfS, Studiengang Puppenspielkunst.
Unterstützt wurde die Werkstatt durch Andreas Möckel (Studierender der Bauhaus-Universität)